Zertifizierungsvorbereitung
Auf der Grundlage des British Standards BS 25999 und anderer internationaler Quellen wurden im Jahre 2012 zwei neue ISO-Standards für Business Continuity Management erarbeitet:
Durch die Einführung dieser Standards ist es jetzt für Unternehmen und Organisationen
einfacher geworden, ihren Kunden und Klienten zu demonstrieren, wie sie die Kontinuität
ihrer operationellen Prozesse im Falle ungeplanter Schadensereignisse gewährleisten
werden.
Der internationale Standard für BCM, ISO 22301:2012, spezifiziert die Anforderungen
für die Einführung und Anwendung eines wirkungsvollen Business Continuity Management
Systems (BCMS). Es ermöglicht internen wie externen Experten einzuschätzen, wie weit
die Fähigkeiten eines Unternehmens entwickelt sind, um sowohl regulatorischen als
auch Kundenbedürfnissen zu entsprechen.
In Übereinstimmung mit modernen Managementsystem Standards bedient sich ISO 22301:2012
des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) für die Entwicklung, Einführung, Überwachung und
kontinuierliche Verbesserung des BCMS eines Unternehmens.
Die folgende Abbildung beschreibt den PDCA-Zyklus nach ISO 22301:2012:

© Dr. Bellof Consulting
Möchten Sie Ihr BCMS auf eine Zertifizierung vorbereiten oder sehen Sie konkreten
Handlungsbedarf zur Überprüfung ihres eigenen BCMS, stehen wir für weitere Auskünfte
oder Unterstützung gerne bereit.
Dr. Bellof Consulting verfügt nachweislich über die erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen auf der Grundlage BSI-zertifizierter Lead Auditor Ausbildung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. |