Auditierung Ihrer Zulieferer

CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zum Umgang mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz) und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen (Stakeholdern). Stakeholder sind Personen oder Institutionen, die ein berechtigtes Interesse an den Aktivitäten eines Unternehmens haben, oder von dessen Handlungen betroffen sind. Wichtige Stakeholder sind Eigen- und Fremdkapitalgeber, Arbeitnehmer und Gewerkschaften, Kunden und Lieferanten, Anwohner, Verbraucher- und Umweltschutzverbände, Regierungsorganisationen, Medien oder allgemein die Öffentlichkeit.
Ein Teil des Verantwortungsbereichs umfasst die Wertschöpfungskette des Unternehmens. Selbstverpflichtungen in Bezug auf die Einhaltung von Arbeits- und Umweltstandards, aber auch ein Lieferkettenmanagement (Supply-Chain-Management) fallen in diesen Bereich. Dabei erscheint der Stakeholderdialog für erfolgreiche CSR unerlässlich.

Um CSR entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen ist es notwendig, alle Produkte und involvierten Lieferanten zu auditieren und diesen Prozess auch auf deren Lieferanten auszudehnen. CSR Audits umfassen mindestens die Teilbereiche Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltschutz.
Sollte in Ihrem Bereich Bedarf bestehen, Fremdfirmen aus Ihrer Lieferkette zu auditieren,
können wir Sie gerne unterstützen. Wir verfügen über eine mehr als 10-jährige Erfahrung
in Aufbau, Leitung und Durchführung des "Third Party Managements" in der pharma-chemischen
Industrie.
Darüber hinaus übernehmen wir gerne auch die Auditierung des Business Continuity Management Systems (BCMS) Ihrer Lieferanten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. |